Sounding Jerusalem 2024 🎶 in Graz vom 20.11.-20.12.

Vor 19 Jahren startete ein kleines steirisches Team ein ambitioniertes Musikprojekt im Herzen der Jerusalemer Altstadt – das Festival „Sounding Jerusalem“. Der Gründer und Leiter, Erich Oskar Huetter, schreibt: Unser Anspruch war, als kleinen Beitrag zum Friedensprozess in Nahost einen musikalischen „Ausnahmezustand“ zu schaffen, der ein Innehalten, Durchatmen und wieder neugieriges – ja vielleicht sogar …

Ewigkeitssonntag: Gottesdienst und Gang zum Zionsfriedhof am 24. November

Am Ewigkeitssontag feiern wir um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Erlöserkirche. Anschließend gehen wir zu Alten Protestantischen Friedhof auf dem Zion; dort gibt es zwei Lieder und ein Psalmgebet und die Gelegenheit, zur Ruhe zu finden und an die zu denken, die nicht mehr auf dieser Welt, aber doch im eigenen Herzen sind. …

Die Herbstausgabe des Gemeindebriefs ist da

Viermal jährlich erscheint der Gemeindebrief der Evangelischen Gemeinde, in dem das „Stiftungsjournal“ des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (unser DEI auf dem Ölberg) enthalten ist. Die vier Ausgaben kosten jährlich 40 Euro für die gedruckte Ausgabe inkl. Versand oder 10 Euro für die E-Mail-Version. Mitglieder des Freundeskreises unserer Gemeinde erhalten den Gemeindebrief …

Taizé-Andachten, Sonnenaufgang am 14. September
und gemeinsame Mahlzeiten auf dem Ölberg

Taizé-Andachtengibt es wöchentlich, mittwochs um 17.30 Uhr.Anschließend wird eingeladen zum gemeinsamen Abendessen. Anmeldung ist nicht erforderlich.Die Mahlzeit ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns natürlich. Sonnenaufgang auf dem Turm der Himmelfahrtkirchemit Morgenandacht und anschließendem Frühstück ist einmal monatlich im Angebot.Die Termine, auch die genauen Uhrzeiten, stehen in unserem Veranstaltungskalender.Am jeweiligen Samstagvormittag gibt es auch …

EKD bittet um Gebet für den Nahen Osten

30. August 2024 · Die Situation im Nahen Osten erscheint aussichtslos: Nach den Überfällen der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel und der folgenden militärischen Großoffensive Israels gegen Gaza weitet sich der Konflikt durch Gewalt in der Westbank und durch Angriffe der Hisbollah aus dem Libanon und dem Iran aus. Inzwischen wird vor …

Sommerpause
in Jerusalem

Am Dienstag, 18. Juni, beginnt um 20 Uhr der vorerst letzte Gemeindeabend. Im Kreuzgang, bei Bowle und Knabbereien, blicken wir auf ein sehr schwieriges Jahr für das Heilige Land zurück. Die Studierenden des Studienprogramm Studium in Israel werden das Gespräch mit ihren Impulsen beginnen. In den kommenden Sommerwochen ist dann weitgehend Pause in unserem Veranstaltungskalender. …

Jerusalem Interfaith March for Human Rights & Peace: Montag, 3. Juni, 16-18 Uhr

Rabbis for Human Rights laden ein.Los geht es am Zion Square um 16.00 Uhr.Wir laden ein, beim Interfaith March for Peace, Equality, and Justice mitzugehen “I felt like my legs were praying.” (Rabbi Avraham Yehoshua Heshel, in the Selma marches, alongside Martin Luther King in the struggle for black rights, 1965) In response to the …

Einladung zur Gemeindeversammlung in der Propstei: Montag, 10. Juni 2024, 19 Uhr

Wir laden alle Gemeindemitglieder ein zu unserer Gemeindeversammlung 2024am Montag, 10. Juni 2024 im Refektorium der Propstei. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr. Ab 19.00 Uhr ist Gelegenheit zum Austausch bei einem kleinen Abendbrot mit Kartoffelsalat und Frikadellen. Tagesordnung Begrüßung und geistliche Besinnung Feststellung der Beschlussfähigkeit; ggf. Einberufung einer zweiten, in jedem Fall beschlussfähigen Gemeindeversammlung …