Im Gottesdienst am Sonntag, 9. März 2025, 10.30 Uhr, werden Ann-Kathrin und Dr. Milena Hasselmann als neue Studienleitung für das Studienprogramm Studium in Israel und als Pfarrerinnen der Gemeinde eingeführt. In Anschluss an den Gottesdienst ist bei einem Sektempfang Gelegenheit, die beiden Neuen zu begrüßen und ihnen Glück und Segen zu wünschen. Die Eheleute Hasselmann …
Kategorie-Archive: Veranstaltung
Unsere Veranstaltungen im März 2025
Sa, 01.03. 12.00-12.30 UhrOrgelmatinee in der ErlöserkircheMit Yulia ShmelkinaErlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem 19.00 Uhr (18.00 Uhr deutscher Zeit)Friedensgebet per ZoomEinwahllink direkt: https://is.gd/y6mWZz (oder Zoom-ID: 976 8331 9026, Code: 391044)Mit Pfarrerin Ines Fischer So, 02.03. 10.30 UhrGottesdienst mit Abendmahl am Sonntag EstomihiPredigt: Pfarrerin Ines Fischer; Musik: Yulia ShmelkinaErlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem …
Sounding Jerusalem 2024 🎶 in Graz vom 20.11.-20.12.
Vor 19 Jahren startete ein kleines steirisches Team ein ambitioniertes Musikprojekt im Herzen der Jerusalemer Altstadt – das Festival „Sounding Jerusalem“. Der Gründer und Leiter, Erich Oskar Huetter, schreibt: Unser Anspruch war, als kleinen Beitrag zum Friedensprozess in Nahost einen musikalischen „Ausnahmezustand“ zu schaffen, der ein Innehalten, Durchatmen und wieder neugieriges – ja vielleicht sogar …
“Sounding Jerusalem 2024 🎶 in Graz vom 20.11.-20.12.” weiterlesen
Ewigkeitssonntag: Gottesdienst und Gang zum Zionsfriedhof am 24. November
Am Ewigkeitssontag feiern wir um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Erlöserkirche. Anschließend gehen wir zu Alten Protestantischen Friedhof auf dem Zion; dort gibt es zwei Lieder und ein Psalmgebet und die Gelegenheit, zur Ruhe zu finden und an die zu denken, die nicht mehr auf dieser Welt, aber doch im eigenen Herzen sind. …
“Ewigkeitssonntag: Gottesdienst und Gang zum Zionsfriedhof am 24. November” weiterlesen
Stummfilm mit Live-Musik am Steinway-Flügel:
📽️ „Die Sklavenkönigin“ (AUT 1924)
Montag, 9. September, 20 UhrJohanniterkapelle, Propstei, Muristan Rd. 5, Altstadt von Jerusalem UT 1924, Mihaly Kertész Musik am Steinway-Flügel: KMD Peter-Michael Seifried Film und Musik: Eintritt frei
20.4.: Ein Samstag auf dem Ölberg – Sonnenaufgangs-Andacht, Frühstück und Familiennachmittag
Ein Samstag auf dem Ölberg 5.30 Uhr Andacht bei Sonnenaufgang auf dem Turm der Himmelfahrtkirche Mit Pfarrerin Ines Fischer; Treffpunkt vor der Kirche Turm der Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg 7.00-13.00 Uhr Frühstücksbuffet im Café Auguste Victoria Kennenlernen, Beisammensein, Gespräche und Frühstücken … 10.10-10.40 …
Schon am Karfreitag werden die Uhren in Jerusalem um eine Stunde vorgestellt
Mit der israelischen Sommerzeit werden auch in Jerusalem die Uhren umgestellt: Am Karfreitagmorgen geht es von 2.00 Uhr gleich auf 3.00 Uhr. Unsere Veranstaltungen finden also gefühlt eine Stunde früher an als angegeben. Stellt den Wecker auf frühen Beginn! 6:30 UhrKarfreitagsprozession auf der Via DolorosaBeginn an der Zweiten Station; anschließend Frühstück in der Propstei 10.30 …
“Schon am Karfreitag werden die Uhren in Jerusalem um eine Stunde vorgestellt” weiterlesen
5. März: Ein Samstag auf dem Ölberg – vom Sonnenaufgang bis es dunkel wird
Ein Samstag auf dem Ölberg 5.30 Uhr Andacht bei Sonnenaufgang auf dem Turm der Himmelfahrtkirche Mit Pfarrerin Ines Fischer; Treffpunkt vor der Kirche Turm der Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg 7.00-13.00 Uhr Frühstücksbuffet im Café Auguste Victoria Kennenlernen, Beisammensein, Gespräche und Frühstücken … 10.10-10.40 …
“5. März: Ein Samstag auf dem Ölberg – vom Sonnenaufgang bis es dunkel wird” weiterlesen
Adventskalender unserer Gemeinde ist online:
🕯 Klick hier drauf!
Adventskalender
Kaffee, Waffeln, Gespräche:
Am ersten Adventssontag nach dem Gottesdienst
Wir setzen uns nach dem Gottesdienst am 1. Adventssonntag zusammen: im Refektorium oder im Kreuzgang. Dort ist auch Gelegenheit, Weihnachtsgebäck zu kaufen, das wir aus Deutschland importiert haben. Auf einen Advendsbasar müssen wir in diesem Jahr ja verzichten. Herzliche Einladung! Kaffee, Waffeln, Gespräche:Am ersten Adventssontag nach dem Gottesdienst – Evangelisch in Jerusalem (evangelisch-in-jerusalem.org)