Kreislauf, Sackgasse oder Ausweg daraus? In Jerusalem vergeht wohl kaum ein Tag ohne Demütigungen. Diese gehen von Alltagsbegegnungen über problematische Lebensbedingungen und Gipfeln in politischen Konfrontationen.Evelin Lindner, Medizinerin und Psychologin, Leiterin von Human Dignity und Humiliation Studies, lädt uns ein, mit ihr zusammen darüber interdisziplinär nachzudenken.Dazu laden wir Euch herzlich zu ihrem Vortrag am 30. …
IIm Anschluss können wir noch im Café Auguste beieinanderbleiben. Wer mag, kann sich zum After Work Dinner anmelden und zu Abend essen: cafe.auguste.victoria@gmail.com Mittwoch, 29. März, 17. 30 Uhr
IIm Anschluss können wir noch im Café Auguste beieinanderbleiben. Wer mag, kann sich zum After Work Dinner anmelden und zu Abend essen: cafe.auguste.victoria@gmail.com. Mittwoch, 22. März, 17. 30 Uhr Mittwoch, 29. März, 17. 30 Uhr
Liturgie und Predigt: Pfarrerin Prof. Dr. Johanna HabererMusik: KMD Peter-Michael Seifried Frühgottesdienst – Beginn in der Himmelfahrtkirche,anschließend Osterfeier im Garten des ArchäologischenInstitutes: in the face of the rising sun.
Mittwoch, 01.03.2023, 17.30 Uhr Musik und Wort zur Passionszeit mit Propst Joachim Lenz, in der Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg Samstag, 04.03.2023, 17.00 Uhr Vorabendgottesdienst unserer Gemeinde in Latrun anschließend sind alle zum Abendessen mit Mitbring-Buffet eingeladen. Mit Kindergottesdienst Predigt: Pfarrerin Dr. Melanie Mordhorst-MayerMitfahrgelegenheiten bitte unter propstei@redeemer-jerusalem.com anfragen. Mittwoch, 08.03.2023, 17.30 Uhr Musik und Wort zur Passionszeit mit Propst …
Liebe Volos, liebe Interessierte,es gibt hier in Jerusalem eine verwirrende Vielfalt von christlichen Denominationen und Kirchen. Wer ist wer, wer kann mit wem, wer hat den Hut auf, welche Traditionen gibt es, warum haben sich die Kirchen gespalten, wer sitzt wo?Eine Einführung in die Kirchengeschichte und –gegenwart im Heiligen Land geben Anne-Kathrin und Wolfgang Kruse …