
Pfarrer
Joachim Lenz
Propst
Pfarrer Joachim Lenz ist seit August 2020 evangelischer Propst von Jerusalem. In dieser Funktion ist er erster Pfarrer an der Erlöserkirche und Repräsentant der EKD-Stiftungen im Heiligen Land. Der Propst vertritt die deutschsprachigen evangelischen Einrichtungen in der Jerusalemer Ökumene und gegenüber den politischen Stellen. Er ist Ansprechpartner für alle pfarramtlichen Dienste der Gemeinde und leitet das pastorale Team in Jerusalem.
Joachim Lenz ist Pfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er war zuvor u.a. als Gemeindepfarrer an der Mosel, als Kirchentagspastor und als Direktor der Berliner Stadtmission tätig.

Prof. Dr. Dr. Dr. h. c.
Dieter Vieweger
Direktor des DEI
Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. Dieter Vieweger ist seit 2005 Leitender Direktor des »Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes« (DEI) und zusammen mit dem Propst Leiter der deutschsprachigen Einrichtungen in Jerusalem. Prof. Vieweger hat einen Lehrstuhl für „Altes Testament und Biblische Archäologie“ an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und übt eine Forschungsprofessur für „Archäologie und Ältere Geschichte“ an der Privaten Universität Witten/Herdecke aus.
In Jerusalem ist er neben der archäologischen Arbeit schwerpunktmäßig für die Bildungsarbeit der ev. Einrichtungen zuständig. Er leitet gemeinsam mit Frau Dr. Jutta Häser (Amman) das „Gadara Region Project“ und ist für die touristische Erschließung der Ausgrabung unter der Erlöserkirche Jerusalem zuständig. Prof. Vieweger hat einen Predigtauftrag an der Erlöserkirche.

Barbara-Anne Podborny
Managing Director
Barbara-Anne Podborny is Mangaging Director of the three German Protestant Foundation in the Holy Land.
Since September 2015 she is responsible for finances, personnel issues, buildings and the Lutheran Guesthouse.
Dr. Brita Jansen
Leitung des DEI Amman

Pfarrerin Prof. em. Dr. Johanna Haberer
Leitung des Evangelischen Pilger- und Begegnungszentrums Auguste Victoria

Pfarrerin Dr. Melanie Mordhorst-Mayer
Leitung des Studienprogramms "Studium in Israel"
Pfarrerin Dr. Melanie Mordhorst-Mayer ist seit März 2016 Inhaberin der dritten Pfarrstelle von Evangelisch in Jerusalem. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Leitung des Studienprogramms „Studium in Israel“. Sie begleitet und unterrichtet deutschsprachige Theologiestudierende an der Hebräischen Universität in Jerusalem und leitet und organisiert wissenschaftliche Vorträge, Blockseminare und Exkursionen. Darüber hinaus betreut die Theologin Pfarrerinnen und Pfarrer, die im Rahmen eines Kontaktstudiums nach Jerusalem kommen.

Pfarrer Philipp Huber
Sondervikar
Von August 2022 bis Juli 2023 ist der Pfarrer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck als Sondervikar für „Studium in Israel“ tätig.
Er gestaltet das Studienprogramm mit und begleitet die Studierenden des 45. Jahrgangs an der Hebräischen Universität. Als Teil des Teams von „Evangelisch in Jerusalem“ hat er einen regelmäßigen Predigtauftrag an der Erlöserkirche und unterstützt die Gemeindearbeit.
Vikarin Lisa Schroeder (ab 1.4.2023)
Sondervikarin
Ab April 2023 ist Sondervikarin Lisa Schroeder durch die Evangelische Kirche im Rheinland für ein Jahr in die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache nach Jerusalem entsendet.
Sie unterstützt die Gemeindearbeit in allen Bereichen. Besonders kümmert sie sich um das thematische Begleitprogramm für die Volontärinnen und Volontäre an der Erlöserkirche und auf dem Ölberg.

KMD Peter-Michael Seifried
Kantor an der Erlöserkirche
Seit 1. September 2021 ist Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried Kirchenmusiker an der Erlöserkirche in der Jerusalemer Altstadt und der Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg.
Er ist Gründungsleiter des an der Erlöserkirche « angesiedelten EKD-Digitalisierungsprojektes »Ausbildung Orgel / Kirchenmusik D« für die deutschen Auslandsgemeinden und -schulen sowie ländliche Regionen der EKD.
Bilhan Rechtman
Sekretariat
Bilhan Rechtman arbeitet im Gemeindebüro der deutschsprachigen Gemeinde und ist u.a. für externe Veranstaltungen, für die Adressverwaltung und die Erstellung der Gottesdienstprogramme verantwortlich.
Maha Sinokrot
Koordinatorin am Evangelischen Pilger- und Begegnungszentrum Auguste Victoria
Maha Sinokrot ist Koordinatorin am Pilger- und Begegnungszentrum der Kaiserin-Auguste-Victoria-Stiftung auf dem Ölberg. Sie ist zuständig für die Bereiche Personal, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit und für die Betreuung spezieller Projekte.
Sabine Hamdan
Sekretariat
Sabine Hamdan ist schwerpunktmäßig in der Stiftungsverwaltung tätig. Zudem ist sie Buchhalterin für Gemeinde und Evangelische Jerusalem-Stiftung. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für die Vermietung unserer Räume.
Facility Management
Yacoub Khoury ist Hausmeister an der Erlöserkirche. Mit seinem sein Team, bestehend aus Mohammed, Jonny und Ashraf, ist er verantwortlich für Reinigung, Wartung und technische Instandhaltung verschiedener Gebäude in der Altstadt.
George Mubarak ist Hausmeister an der Himmelfahrtkirche.
Maher Mushasha ist technischer Mitarbeiter am DEI Jerusalem.
Helena Lloyd
Sekretariat
Helena Lloyd ist Sekretärin im Gemeindeteil Amman. Sie ist dort unter amman@evangelisch-in-jerusalem.org in allen Angelegenheiten, die die Gemeinde betreffen, aber auch für Pilger*innen und Tourist*innen, ansprechbar.
Rezeption
An Tor und Tür empfangen Sie Bassam Musallam in der Propstei und Maurice Amer in der Erlöserkirche.
Nariman Kiriaco ist für die Reservierungen im Lutherischen Gästehaus zuständig.
Volontärinnen und Volontäre
Die Volontäre an der Erlöserkirche und auf dem Ölberg helfen bei der Organisation unserer Veranstaltungen, wirken bei Andachten und Kindergottesdiensten mit, versehen Küster*innen- und Rezeptionsdienste und unterstützen das Mitarbeiter*innenteam in vielen Bereichen.