Café Auguste Victoria
Wir suchen ab Ende Februar 2024 gerne für längere Zeit (ein halbes Jahr oder auch gerne ein ganzes Jahr)
Volontär*innen (gerne auch ein Ehepaar) für Organisation und Koordination des Cafebetriebes im „Cafe Auguste“
in der Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg.
Das Cafe ist dienstags bis samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet und bietet Kuchen, Sandwiches, Salatteller und Getränke an.
Mittwochs findet in dem Cafe das so genannte „After-Work-Dinner“ statt. Derzeit sind die Cafevolontär*innen für die Organisation dieses Dinners verantwortlich. Koch- und Backkenntnisse sind erforderlich. Unterstützt werden die Cafevolontär*innen insgesamt bei der Arbeit im Cafe von zwei jüngeren Volontär*innen, die für ein Freiwilligenjahr in Jerusalem sind. Das Team der Himmelfahrtkirche besteht aus der Pfarrerin, dem Hausmeister, der Sekretärin und den Volontär*innen.
Öffnungszeiten:
Di – Sa 10 – 16 Uhr
After-Work-Dinner:
Mittwoch 18 – 21 Uhr
mit deutscher und internationaler Küche
Dazu bitte anmelden unter: himmelfahrt@evajerusalem.org
Jeden Mittwoch findet von 18–21 Uhr unser „After-Work-Treffen“ statt.
Zu diesem Anlass servieren wir Gerichte der deutschen oder internationalen Küche, auch Vegetarier*innen kommen bei uns nicht zu kurz.
Wenn Sie zeitnah unser Essensangebot am Mittwochabend informiert werden wollen, lassen Sie sich einfach in unser Mailingliste unter himmelfahrt@evajerusalem.org eintragen oder besuchen unsere Facebook-Seite.
Wenn Sie an unserem After-Work-Treffen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum vorhergehenden Montag vor 20 Uhr unter diesem Link an.
Dies erleichtert unsere Planung.
Gruppenreservierungen
Es ist möglich Geburtstage, Jubiläen oder sonstige Feiern im Café abzuhalten. Bis zum Umzug ins neue Gebäude geht das aber ohne Außengelände.
Falls Sie einen Besuch mit einer größeren Gruppe bei uns planen, sind wir für eine vorherige Anmeldung dankbar: himmelfahrt@evajerusalem.org
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Bilder unseres Cafés, das im Oktober 2022 vorübergehend in die Himmelfahrtkirche verlegt wurde.
Spendenkonto der Evangelischen Gemeinde
deutscher Sprache zu Jerusalem:
IBAN: DE88 5206 0410 0004 1076 32
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Kreditgenossenschaft Hannover