Von Juni bis August gibt es in der Altstadt von Jerusalem Konzerte und anderes.
Kategorie-Archive:Erlöserkirche
16. Juni:
Murnaus „Nosferatu“ mit Live-Musik von Peter-Michael Seifried
Murnaus »Nosferatu« Friedrich Wilhelm Murnaus Film „Nosferatu — Eine Symphonie des Grauens“, 1922 veröffentlicht, nach dem Roman ‚Dracula’ von Bram Stoker, gehört zu den herausragenden Stummfilmproduktionen der zwanziger Jahre. In vielerlei Hinsicht war Murnaus Film gerade für die damaligen Verhältnisse unkonventionell und spektakulär. Bis heute ist der Film einer der bekanntesten seiner Zeit. Doch Stummfilme waren keineswegs …
„16. Juni:
Murnaus „Nosferatu“ mit Live-Musik von Peter-Michael Seifried“ weiterlesen
Wahl des Kirchengemeinderates am 29./31. Mai 2022
Am 29.5. (nach dem Gottesdienst) und am 31.5.2022 (in der Gemeindeversammlung) wählt unsere Gemeinde ihren Kirchengemeinderat für die nächsten drei Jahre.
Unsere Singe-Angebote
in der Kantorei
bis zur Sommerpause
Chor, Konzert, Gottesdienst …
Wir laden ein zum Singen.
Taizé im Heiligen Land: am 12. Mai mittags in der Erlöserkirche in Jerusalem
Taizé im Heiligen Land: Vom 8. bis 15. Mai 2022
Veranstaltungen im Mai 2022
Yad Vashem nicht für Deutsche? Gemeindeabend mit Georg Rößler am 1. Februar
Georg Rößler stell sein neues Buch vor – am Dienstag, 1. Februar 2022, um 20 Uhr
Schneefrei.
27./.28.1.: Kirche und Propstei bleiben zwei Tage lang geschlossen.
Schnee! Am Donnerstag und Freitag, 27.-28. Januar 2022, bleiben Erlöserkirche und Propstei in Jerusalem geschlossen.
On the Top of the World.
Violinkonzert mit Salko Lekić am 29. Januar
Salko Lekić, Violine, im Konzert. Programm: Komitas, Bach, Ysaÿe, Kreisler, Tchaikovsky
27.11.: Adventsnachmittag auf dem Ölberg
Am Samstag vor dem 1. Adventssonntag laden wir ein zum Gemeindenachtmiitag von 14 bis 17 Uhr. Der traditionelle Basar mit Kleider- und Bücherbörse kann es wegen Corona nicht sein; aufgrund von Restaurierungsarbeiten im Kreuzgang der Propstei treffen wir uns an der Himmelfahrtkirche.