Unser Café Auguste Victoria auf dem Ölberg öffnet am 18.10. wieder. Es wird während der Abriss- und Neubauarbeiten in Kirche geöffnet haben.
Kategorie-Archive: Institutionen
Mittagsgebet in der Erlöserkirche
Montag bis Samstag jeweils um 12.00 Uhr
Die Erlöserkirche war auch während der Corona-Beschränkungen verlässlich geöffnet, auch wenn kaum jemand jenseits der Gottesdienstzeiten kam. Inzwischen sind wieder viele Menschen in der Jerusalemer Altstadt unterwegs, daher gibt es seit Anfang September wieder tägliche Mittagsgebete. Vorbereitet und geleitet werden die Andachten von einem Team aus Gemeindemitgliedern, Pfarrteam und Volos. Wenn möglich, bereichert unser Kantor …
“Mittagsgebet in der Erlöserkirche
Montag bis Samstag jeweils um 12.00 Uhr” weiterlesen
Gemeindefreizeit in Timna: Drei Tage in der Wüste
9.-11. September 2022
Fernsehgottesdienst in der Wüste. Von Freitag bis Sonntag in Timna: Wüste erleben, in der Wüste Gottesdienst feiern.
Pfarrstelle auf dem Ölberg zum 1.9.2023 zu besetzen
Die zweite Pfarrstelle die Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache zu Jerusalem ist zum 1. September 2023 neu zu besetzen.
Violinenduett am Donnerstag, 21. Juli, 2022 um 20 Uhr
Miloš Stevanović ist serbischer Geiger, wurde 1997 geboren und begann im Alter von 7 Jahren mit dem Geigenspiel.
Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe.
Orgelkonzert mit Jakub Stefek in der Erlöserkirche
Konzertsommer in der Altstadt von Juni bis August
Von Juni bis August gibt es in der Altstadt von Jerusalem Konzerte und anderes.
16. Juni:
Murnaus “Nosferatu” mit Live-Musik von Peter-Michael Seifried
Murnaus »Nosferatu« Friedrich Wilhelm Murnaus Film „Nosferatu — Eine Symphonie des Grauens“, 1922 veröffentlicht, nach dem Roman ‚Dracula’ von Bram Stoker, gehört zu den herausragenden Stummfilmproduktionen der zwanziger Jahre. In vielerlei Hinsicht war Murnaus Film gerade für die damaligen Verhältnisse unkonventionell und spektakulär. Bis heute ist der Film einer der bekanntesten seiner Zeit. Doch Stummfilme waren keineswegs …
“16. Juni:
Murnaus “Nosferatu” mit Live-Musik von Peter-Michael Seifried” weiterlesen
Wahl des Kirchengemeinderates am 29./31. Mai 2022
Am 29.5. (nach dem Gottesdienst) und am 31.5.2022 (in der Gemeindeversammlung) wählt unsere Gemeinde ihren Kirchengemeinderat für die nächsten drei Jahre.
Unsere Singe-Angebote
in der Kantorei
bis zur Sommerpause
Chor, Konzert, Gottesdienst …
Wir laden ein zum Singen.