Die Deutsche Welle berichtet am 2. Februar über eine Reihe von Attacken, die Extremisten auf christliche Einrichtungen in Jerusalem ausgeführt haben – begonnen mit der Verwüstung unseres lutherisch-anglikanischen Friedhofs auf dem Zion:
Kategorie-Archive: Geschichte
Kirchen in Jerusalem beklagen Übergriffe.
Zoom am 2.2.: Study evening about the Protestant cemetery on Mount Zion
Die Yad Yitzhak Ben-Zvi Foundation lädt ein zu einem Zoom-Seminar am Donnerstag, 2. Februar 2023, von 17.00 bis 19.30 Uhr. Die Veranstaltung ist auf Englisch und Ivrit. Zur Anmeldung: https://act.ybz.org.il/he/%d7%9e%d7%95%d7%a8%d7%a9%d7%aa-%d7%91%d7%a1%d7%9b%d7%a0%d7%94-22
Ordination von Sally Azar: Erste palästinensische Frau wird Pastorin
Am Sonntag, 22. Januar 2023, feiert die Evangelisch-Lutherische Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL) um 15 Uhr Gottesdienst zur Ordination von Frau Sally Azar. Sie hat in Deutschland studiert und ist nach dem Vikariat und ihrem Zweiten Theologischen Examen in Berlin nun zurückgekehrt. Mit ihr wird erstmals in der lutherischen Kirche eine arabische …
“Ordination von Sally Azar: Erste palästinensische Frau wird Pastorin” weiterlesen
Lutherisch-anglikanischer Zionsfriedhof geschändet; Verdächtige verhaftet
Aktualisierung 6.1.: Zwei Verdächtige verhaftet www.haaretz.com/ www.timesofisrael.com/ Berichterstattung über den Neujahrstag Die BBC berichtet: https://www.bbc.com/news/world-middle-east-64163185 Haaretz berichtet: https://www.haaretz.com/israel-news/2023-01-03/ty-article/.premium/jerusalem-christian-cemetery-on-mount-zion-vandalized/00000185-787f-d5e0-afe5-fa7f68ed0000?utm_source=App_Share&utm_medium=iOS_Native i24News berichtet: https://www.i24news.tv/en/news/israel/society/1672756717-over-30-graves-vandalized-in-jerusalem-protestant-cemetery Stellungnahme der Heads of Churches, 5.1.2023
200 Jahre Conrad Schick: Gemeindeabend mit Shirley Graetz
Er kannte Jerusalem besser als die eigene Westentasche. Dienstag, 19. April 2022, 20.00 Uhr Gemeindeabend im Refektorium der Propstei Shirley Graetz ist Autorin und Tour Guide in Jerusalem. Sie hat sich in den letzten Jahren intensiv mit Leben und Werk von Conrad Schick auseinandergesetzt: Er hat das neuzeitliche Jerusalem baulich mitgestaltet und ist eine interessante …
“200 Jahre Conrad Schick: Gemeindeabend mit Shirley Graetz” weiterlesen
Die Sauerorgel in der Himmelfahrtkirche
und andere deutsche Orgeln in Jerusalem Klaus Schulten Edition Auguste Victoria – Band 2. 47 Seiten mit zahlreichen BildernISBN 978-965-7221-60-0Preis: 25 NIS / 5 € Der deutsche Beitrag zum Orgelbau in Palästina und Israel ist bisher wenig erforscht. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die Geschichte deutscher Orgeln in Jerusalem und Umgebung. Neben der …