Ewigkeitssonntag: Gottesdienst und Gang zum Zionsfriedhof am 24. November

Am Ewigkeitssontag feiern wir um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Erlöserkirche. Anschließend gehen wir zu Alten Protestantischen Friedhof auf dem Zion; dort gibt es zwei Lieder und ein Psalmgebet und die Gelegenheit, zur Ruhe zu finden und an die zu denken, die nicht mehr auf dieser Welt, aber doch im eigenen Herzen sind. …

Die Herbstausgabe des Gemeindebriefs ist da

Viermal jährlich erscheint der Gemeindebrief der Evangelischen Gemeinde, in dem das „Stiftungsjournal“ des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (unser DEI auf dem Ölberg) enthalten ist. Die vier Ausgaben kosten jährlich 40 Euro für die gedruckte Ausgabe inkl. Versand oder 10 Euro für die E-Mail-Version. Mitglieder des Freundeskreises unserer Gemeinde erhalten den Gemeindebrief …

Jerusalem Interfaith March for Human Rights & Peace: Montag, 3. Juni, 16-18 Uhr

Rabbis for Human Rights laden ein.Los geht es am Zion Square um 16.00 Uhr.Wir laden ein, beim Interfaith March for Peace, Equality, and Justice mitzugehen “I felt like my legs were praying.” (Rabbi Avraham Yehoshua Heshel, in the Selma marches, alongside Martin Luther King in the struggle for black rights, 1965) In response to the …

Einladung zur Gemeindeversammlung in der Propstei: Montag, 10. Juni 2024, 19 Uhr

Wir laden alle Gemeindemitglieder ein zu unserer Gemeindeversammlung 2024am Montag, 10. Juni 2024 im Refektorium der Propstei. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr. Ab 19.00 Uhr ist Gelegenheit zum Austausch bei einem kleinen Abendbrot mit Kartoffelsalat und Frikadellen. Tagesordnung Begrüßung und geistliche Besinnung Feststellung der Beschlussfähigkeit; ggf. Einberufung einer zweiten, in jedem Fall beschlussfähigen Gemeindeversammlung …

Gebet um Frieden aus Teheran
am Tag des Raketenangriffs auf Israel

Die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Iran betet um Frieden. Genau wie wir.Das Lied aus unserem Gesangbuch wird hier wie da gesungen. Wir meinen denselben Frieden. Gib Frieden, Herr, gib Frieden,die Welt nimmt schlimmen Lauf.Recht wird durch Macht entschieden,wer lügt, liegt obenauf.Das Unrecht geht im Schwange,wer stark ist, der gewinnt.Wir rufen: Herr, wie lange?Hilf uns, …

20.4.: Ein Samstag auf dem Ölberg – Sonnenaufgangs-Andacht, Frühstück und Familiennachmittag

Ein Samstag auf dem Ölberg 5.30 Uhr Andacht bei Sonnenaufgang auf dem Turm der Himmelfahrtkirche         Mit Pfarrerin Ines Fischer; Treffpunkt vor der Kirche         Turm der Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg 7.00-13.00 Uhr Frühstücksbuffet im Café Auguste Victoria         Kennenlernen, Beisammensein, Gespräche und Frühstücken … 10.10-10.40 …

Schon am Karfreitag werden die Uhren in Jerusalem um eine Stunde vorgestellt

Mit der israelischen Sommerzeit werden auch in Jerusalem die Uhren umgestellt: Am Karfreitagmorgen geht es von 2.00 Uhr gleich auf 3.00 Uhr. Unsere Veranstaltungen finden also gefühlt eine Stunde früher an als angegeben. Stellt den Wecker auf frühen Beginn! 6:30 UhrKarfreitagsprozession auf der Via DolorosaBeginn an der Zweiten Station; anschließend Frühstück in der Propstei 10.30 …

5. März: Ein Samstag auf dem Ölberg – vom Sonnenaufgang bis es dunkel wird

Ein Samstag auf dem Ölberg 5.30 Uhr Andacht bei Sonnenaufgang auf dem Turm der Himmelfahrtkirche         Mit Pfarrerin Ines Fischer; Treffpunkt vor der Kirche         Turm der Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg 7.00-13.00 Uhr Frühstücksbuffet im Café Auguste Victoria         Kennenlernen, Beisammensein, Gespräche und Frühstücken … 10.10-10.40 …