Georg Rößler stell sein neues Buch vor – am Dienstag, 1. Februar 2022, um 20 Uhr
Kategorie-Archive: Jerusalem
Schneefrei.
27./.28.1.: Kirche und Propstei bleiben zwei Tage lang geschlossen.
Schnee! Am Donnerstag und Freitag, 27.-28. Januar 2022, bleiben Erlöserkirche und Propstei in Jerusalem geschlossen.
On the Top of the World.
Violinkonzert mit Salko Lekić am 29. Januar
Salko Lekić, Violine, im Konzert. Programm: Komitas, Bach, Ysaÿe, Kreisler, Tchaikovsky
Ökumenische Gebetswoche
für die Einheit der Christen,
22.-30. Januar 2022
Vom 22. bis 30. Januar 2022 feiern die Kirchen Jerusalems die Gebetswoche für die Einheit der Christen: jeden Abend in einer anderen Kirche, immer mit Gottesdienst und anschließendem ökumenischem Empfang.
27.11.: Adventsnachmittag auf dem Ölberg
Am Samstag vor dem 1. Adventssonntag laden wir ein zum Gemeindenachtmiitag von 14 bis 17 Uhr. Der traditionelle Basar mit Kleider- und Bücherbörse kann es wegen Corona nicht sein; aufgrund von Restaurierungsarbeiten im Kreuzgang der Propstei treffen wir uns an der Himmelfahrtkirche.
Café Kreuzgang lädt ein
Das Café Kreuzgang in der Propstei, gleich neben der Erlöserkirche, ist wieder geöffnet.
Stellenausschreibung: Büro Auguste Victoria (25h/w)
Für die Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung suchen wir
zum 01.09.2021
eine/n Sekretär/in / Büroangestellte/n (m/w/d)
in Teilzeit (25 Stunden/Wochew).
Zu Pfingsten in Jerusalem: Gottesdienste
Gottesdienste am Sonntag und am Montag In der Hoffnung, dass es in den nächsten Tagen ruhiger wird im Heiligen Land, laden wir ein zu unseren Pfingstgottesdiensten: Samstag, 22. Mai, 18:00 UhrEine gute halbe Stunde per Zoommit Pfarrerin Gabriele ZanderZugang: https://is.gd/y6mWZz. Der Raum ist ab 17.45 Uhr geöffnet. Sonntag, 23. Mai, 10:30 Uhr:Gottesdienst mit Feier des …
7.5.: Frühjahrsputz
auf dem Zionsfriedhof
Der lutherisch-anglikanische Friedhof auf dem Zion ist im vergangenen Pandemie-Jahr kaum betreten und nicht gepflegt worden. Nun ist ein Aktionstag nötig, an dem wir Gras, Unkraut und überlange Zweige von den Bäumen und Büschen entfernen. Wir treffen uns am Freitag, 7. Mai, um 8.00 Uhr am Friedhofseingang. Das Team des Deutschen evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft …