Schnee! Am Donnerstag und Freitag, 27.-28. Januar 2022, bleiben Erlöserkirche und Propstei in Jerusalem geschlossen.
Kategorie-Archive: Institutionen
Schneefrei.
On the Top of the World.
Violinkonzert mit Salko Lekić am 29. Januar
Salko Lekić, Violine, im Konzert. Programm: Komitas, Bach, Ysaÿe, Kreisler, Tchaikovsky
27.11.: Adventsnachmittag auf dem Ölberg
Am Samstag vor dem 1. Adventssonntag laden wir ein zum Gemeindenachtmiitag von 14 bis 17 Uhr. Der traditionelle Basar mit Kleider- und Bücherbörse kann es wegen Corona nicht sein; aufgrund von Restaurierungsarbeiten im Kreuzgang der Propstei treffen wir uns an der Himmelfahrtkirche.
Café Kreuzgang lädt ein
Das Café Kreuzgang in der Propstei, gleich neben der Erlöserkirche, ist wieder geöffnet.
Peter-Michael Seifried: Neuer Kantor in Jerusalem
Am 14. August gestaltet Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried erstmals als Kantor unserer Gemeinde den Gottesdienst in der Erlöserkirche.
Sommerpause in Jerusalem
Im Juli und im August ist der Sonntagsgottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken im Kreuzgang zentraler Treffpunkt für Gemeindemitglieder und Gäste. Bei uns ist nun Sommerpause. Das Gemeindebüro ist geschlossen, in dringenden Fällen hilft Ihnen die Rezeption der Propstei weiter, Tel. +972 2 6266 800.
Zu Pfingsten in Jerusalem: Gottesdienste
Gottesdienste am Sonntag und am Montag In der Hoffnung, dass es in den nächsten Tagen ruhiger wird im Heiligen Land, laden wir ein zu unseren Pfingstgottesdiensten: Samstag, 22. Mai, 18:00 UhrEine gute halbe Stunde per Zoommit Pfarrerin Gabriele ZanderZugang: https://is.gd/y6mWZz. Der Raum ist ab 17.45 Uhr geöffnet. Sonntag, 23. Mai, 10:30 Uhr:Gottesdienst mit Feier des …
7.5.: Frühjahrsputz
auf dem Zionsfriedhof
Der lutherisch-anglikanische Friedhof auf dem Zion ist im vergangenen Pandemie-Jahr kaum betreten und nicht gepflegt worden. Nun ist ein Aktionstag nötig, an dem wir Gras, Unkraut und überlange Zweige von den Bäumen und Büschen entfernen. Wir treffen uns am Freitag, 7. Mai, um 8.00 Uhr am Friedhofseingang. Das Team des Deutschen evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft …
Karwoche und Ostern:
Unsere Gottesdienste
Die Situation in Jerusalem ist ganz anders als in Deutschland: Fast alle Erwachsenen in unserer Gemeinde und dem befreundeten Umfeld sind inzwischen geimpft. Daher können wir in der Karwoche und an den Ostertagen zu mehreren Gottesdiensten und Veranstaltungen einladen.
Präsenzgottesdienste sind wieder möglich
Ab Sonntag, 21. Februar, feiern wir Gottesdienste wieder vor Ort, nämlich im Kreuzgang der Erlöserkirche.
In Ergänzung dazu soll es samstags hin und wieder Zoomandachten um 18.00 Uhr (Deutschland: 17.00 Uhr) geben. Deren Termine sind dann in unserem Kalender zu finden.