Tanzabend: Sonntag, 7. Mai 2023, 19 Uhr in der Bibliothek der PropsteiLernabende: Samstag, 22. April 2023, 19 Uhr in der Bibliothek der Propstei Samstag, 29. April 2023, 19 Uhr in der Bibliothek der PropsteiInfos unter: thadina@familie-keinath.com Liebe Gemeinde! Ob klassisch wie Walzer, und lateinamerikanisch wie Cha Cha Cha oder lieber ein Trendtanz wie Discofox – …
Schlagwort-Archive: Gemeindeabend
Sonntagabend in der Bibliothek der Propstei: Tanzen!
Tanzabend: Sonntag, 7. Mai 2023, 19-22 Uhr in der Bibliothek der PropsteiInfos unter: thadina@familie-keinath.com Liebe Gemeinde! Ob klassisch wie Walzer, und lateinamerikanisch wie Cha Cha Cha oder lieber ein Trendtanz wie Discofox – am Sonntag, den 7. Mai, habt Ihr die Möglichkeit, an unserem Gemeindetanzabend teilzunehmen. Tanzen zu zweit ist ein Erlebnis, ein ganz besonderer Moment. …
“Sonntagabend in der Bibliothek der Propstei: Tanzen!” weiterlesen
Am 9. Mai, eingedenk des Weltkriegs-Endes:
Gemeindeabend „Singet dem Herrn!“
Gemeindeabend mit KMD Peter-Michael Seifried Im Gedenken des Kriegsendes in Europa am 8. Mai 1945 und der Befreiung vom Nationalsozialismus wollen wir Lieder der Hoffnung und des Friedens hören und singen − dazu kommen Texte der Befreiung.Dies ist eine Mitsingeinladung − die Begleitung erfolgt am Steinwayflügel. Musik: KMD Peter-Michael SeifriedOrt: Johanniterkapelle in der Propstei
Themenabend: Krise und Diplomatie
mit Botschafter Oliver Owcza, Ramallah
Einschätzung, Umgang, Bewältigung Leiter des Vertretungsbüros, Gesandter Oliver Owcza
Tanzen! 22.4., 29.4., 7.5.:
Tanzkurs und Tanzabend in der Propstei
Ob klassisch wie Walzer und lateinamerikanisch wie Cha Cha oder lieber ein Trendtanz wie Discofox – am Sonntag, 7. Mai, habt ihr die Möglichkeit, an unserem Gemeindetanzabend teilzunehmen. Tanzen zu zweit ist ein Erlebnis, ein ganz besonderer Moment im Alltag. Über die letzten Monate entwickelte sich unter uns Volos eine kleine Gruppe, die sich hin …
“Tanzen! 22.4., 29.4., 7.5.:
Tanzkurs und Tanzabend in der Propstei” weiterlesen
Gemeindeabend:
In der Stille lauschen – Schweigen und Hören
Gemeindeabend mitPfarrer Steffen Wegener und KMD Peter-Michael Seifried
Unsere Veranstaltungen im April 2023
Sa, 01.04. 17.00 UhrVorabendgottesdienst unserer Gemeinde in Latrunanschließend sind alle zum Abendessen (Mitbring-Buffet) eingeladen.Parallel findet ein Kindergottesdienst statt.Predigt: Propst Joachim Lenz, Musik: KMD Peter-Michael SeifriedMitfahrgelegenheiten bitte unter propstei@redeemer-jerusalem.com anfragen.Latrun, Ramle So, 02.04. 10.30 UhrGottesdienst am Palmsonntagmit Vorstellung von Sondervikarin Christiane Bramkamp (für Studium in Israel)Predigt: Propst Joachim LenzMusik: KMD Peter-Michael SeifriedErlöserkirche, Muristan Road, Altstadt Mi, …
Unsere Veranstaltungen im März 2023
Mittwoch, 01.03.2023, 17.30 Uhr Musik und Wort zur Passionszeit mit Propst Joachim Lenz, in der Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg Samstag, 04.03.2023, 17.00 Uhr Vorabendgottesdienst unserer Gemeinde in Latrun anschließend sind alle zum Abendessen mit Mitbring-Buffet eingeladen. Mit Kindergottesdienst Predigt: Pfarrerin Dr. Melanie Mordhorst-MayerMitfahrgelegenheiten bitte unter propstei@redeemer-jerusalem.com anfragen. Mittwoch, 08.03.2023, 17.30 Uhr Musik und Wort zur Passionszeit mit Propst …
Themenabend: Passion-Leidenschaft-Schweigen-Sieg
Gemeindeabend mit Sondervikar Philipp Huber und KMD Peter-Michael Seifried „Die Passionszeit handelt vom Ringen des Menschen mit Gott und mit sich selber. Daran erinnern wir in den Geschichten, die von Jesu Weg zum Kreuz erzählen. Von Passion, Leidenschaft, Schweigen, Sieg erzählt vor allem die Geschichte von Jesu Versuchung in der Wüste in Matthäus 4,1-11. In …
“Themenabend: Passion-Leidenschaft-Schweigen-Sieg” weiterlesen
„Und dann waren sie alle tot.“ – Gemeindeabend mit Grimms Märchen, Menashe Lukin (Flöte) und Peter-Michael Seifried
Aus Krieg, Vertreibung, Pestzeiten, Zerstörung, stetiger Bedrohung wuchs die Erstsammlung der kleinen Grimms Märchen der Urfassung 1810. Hier sind zu unserer Zeit in vielen Gegenden Parallelen − Märchen zum Verarbeiten von erfahrener Wirklichkeit und in der Vorkommerzzeit. Dazu erklingt virtuose Musik für Blockflöten – Bach, Uccellini u.a. Menashe Lukin (Jerusalem) und KMD Peter-Michael Seifried freuen …