Di, 01.04. 18.00-19.45 Uhr
Chorprobe der Kantorei: Schütz, Johannespassion
Mit Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Bibliothek der Erlöserkirche, Muristan Road 5, Altstadt von Jerusalem
Di, 01.04. 20.00-21.30 Uhr
Leyl HaSeder – Gemeindeabend zu einem besonderen Familienabendessen. Gemeindeabend mit Dr. Peter Sh. Lehnardt, Senior Lecturer für Hebräische Mittelalterliche Literatur an der Ben-Gurion Universität im Negev, Beer-Sheva
Refektorium der Erlöserkirche, Muristan Road 5, Altstadt von Jerusalem
Mi, 02.04. 17.30 Uhr
Taizé-Andacht zur Passionszeit in der Himmelfahrtkirche
Singen – schweigen – beten mit Pfarrerin Ines Fischer und
Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Im Anschluss: Beisammensein mit Abendessen im Café Auguste Victoria.
Himmelfahrtkirche und Café Auguste Victoria auf dem Ölberg. Ohne Anmeldung.
Do, 03.04. 19.30 Uhr
Orgelkonzert zur Passionszeit
Musik von Mendelssohn, Bach;Improvisationen zu Passionschorälen
An der historischen Karl Schuke-Orgel (1971)Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Sa, 05.04. 12.00-12.30 Uhr
Orgelmatinee in der Erlöserkirche
Mit Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Sa, 05.04. 19.00 Uhr (18.00 Uhr deutscher Zeit)
Friedensgebet per Zoom
Einwahllink direkt: https://is.gd/y6mWZz (oder Zoom-ID: 976 8331 9026, Code: 391044)
Mit Pfarrerin Ines Fischer
So, 06.04. 10.30 Uhr
Gottesdienst am Sonntag Judika
Predigt: Pfarrerin Ines Fischer, Musik: Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
mit Verabschiedung von Elsa und Michael Mohrmann
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Di, 08.04. 18.00-19.45 Uhr
Chorprobe der Kantorei: Schütz, Johannespassion
Mit Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Bibliothek der Erlöserkirche, Muristan Road 5, Altstadt von Jerusalem
Di, 08.04. 20.00-21.30 Uhr
Stummfilm mit Live-Musik: The King of Kings (USA 1927)
Verfilmung des Lebens Jesu. Regie: Cecil B. DeMille; Eintritt frei
Leitung und Musik: Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried am Steinway-Flügel
Johanniterkapelle der Erlöserkirche, Muristan Road, Altstadt von Jerusalem
Mi, 09.04. 17.30 Uhr
Taizé-Andacht zur Passionszeit in der Himmelfahrtkirche
Singen – schweigen – beten. Mit Pfarrerin Ines Fischer und
Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Im Anschluss: Beisammensein mit Abendessen im Café Auguste Victoria.
Himmelfahrtkirche und Café Auguste Victoria auf dem Ölberg. Ohne Anmeldung.
Mi, 09.04. 19.30 Uhr
Orgelkonzert „The Mighty Sauer (1910)” in der Himmelfahrtkirche
30 Minuten fesselnde Orgelmusik von Léon Boëllmann, Johann Sebastian Bach and Antonio Vivaldi.
Mit Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg
Sa, 12.04. 05.30 Uhr
Sonnenaufgang mit Andacht auf dem Turm der Himmelfahrtkirche
Mit Pfarrerin Ines Fischer
Treffpunkt vor dem Eingang der Himmelfahrtkirche auf dem Auguste Victoria-Gelände.
Sa, 12.04. 06.00-12.00 Uhr
Frühstücksbuffet
Café Auguste Victoria auf dem Ölberg. Ohne Anmeldung.
Sa, 12.04. 8.00 Uhr
Germans in Jerusalem
Führung durch die Himmelfahrtkirchein englischer Sprache
Mit Pfarrerin Ines Fischer durch die Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg
Sa, 12.04. 9.00 Uhr
Die Deutschen in Jerusalem
Führung durch die Himmelfahrtkirche in deutscher Sprache
Führung mit Pfarrerin Ines Fischer durch die Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg
Sa, 12.04. 10.10-10.40 Uhr
Orgelkonzert „The Mighty Sauer (1910)“ in der Himmelfahrtkirche
Um 9.55 Uhr gibt es eine Einführung auf der Empore.
Mit Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Sa, 12.04. 12.00-12.30 Uhr
Orgelmatinee in der Erlöserkirche – Passionschoräle, meditative Musik
Mit Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Sa, 12.04. 19.00 Uhr (18.00 Uhr deutscher Zeit)
Friedensgebet per Zoom
Einwahllink direkt: https://is.gd/y6mWZz (oder Zoom-ID: 976 8331 9026, Code: 391044)
Mit Propst Joachim Lenz
So, 13.04. 10.30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl am Palmsonntag
Predigt: Propst Joachim Lenz Musik: Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Di, 15.04. 20.00-21.30 Uhr
Bibelgespräch in der Karwoche
Mit Pfarrerin Ines Fischer
Refektorium der Erlöserkirche, Muristan Road, Altstadt von Jerusalem
Mi, 16.04. 17.30 Uhr
Taizé-Andacht zur Passionszeit in der Himmelfahrtkirche
Singen – schweigen – beten mit Pfarrerin Ines Fischer und
Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Im Anschluss: Beisammensein mit Abendessen im Café Auguste Victoria.
Himmelfahrtkirche und Café Auguste Victoria auf dem Ölberg. Ohne Anmeldung.
Do, 17.04. 16.30 Uhr
Internationaler Abendmahls-Gottesdienst am Gründonnerstag
in der Erlöserkirchemit anschließender Prozession nach Gethsemane
mit Propst Joachim Lenz u.a.
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Fr, 18.04. 6.30 Uhr Karfreitag
Internationale Kreuzwegprozession auf Einladung des Anglikanischen Erzbistums
mit Erzbischof Dr. Hosam Naoum, Propst Joachim Lenz u.a.
Treffpunkt 2. Station, Ecce Homo
anschl. Gemeindefrühstück im Refektorium der Propstei
Fr, 18.04. 10.30 Uhr Karfreitag
Gottesdienst am Karfreitag in der Erlöserkirche
Mit Pfarrerin Ines Fischer
Die Kantorei der Erlöserkirche singt die Johannespassion von Heinrich Schütz
Leitung: Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Fr, 18.04. 15.00 Uhr Karfreitag
Ökumenische Andacht zur Sterbestunde Jesu in der Dormitio
Die Kantorei der Erlöserkirche singt die Johannespassion von Heinrich Schütz
mit Abt Dr. Nikodemus C. Schnabel OSB und Propst Joachim Lenz
Leitung Chor: Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Dormitio-Abtei auf dem Zion
Sa, 19.04. 19.00 Uhr (18.00 Uhr deutscher Zeit) Karsamstag
Friedensgebet per Zoom
Einwahllink direkt: https://is.gd/y6mWZz (oder Zoom-ID: 976 8331 9026, Code: 391044)
So, 20.04. 5.30 Uhr Ostersonntag
Oster-Frühgottesdienst auf dem Ölberg
Beginn in der Himmelfahrtkirche,
anschließend Abendmahlsfeier im Garten des Archäologischen Institutes
Mit Pfarrerin Ines Fischer und Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried
Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg
So, 20.04. 8.30 Uhr Ostersonntag
Gemeinde-Osterfrühstück in der Propstei
Anmeldung über das Gemeindebüro: propstei@evajerusalem.org
So, 20.04. 10.30 Uhr Ostersonntag
Oster-Festgottesdienst mit Abendmahl
Predigt: Pfarrerin Ann-Kathrin Hasselmann. Musik: Kirchenmusikdirektor Peter-Michael Seifried und Sopransolistin Miriam Röwekamp;
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
So, 20.04. 15.00 Uhr Ostersonntag
Osterfeier für Kinder und Familien an der Himmelfahrtkirche
Mit Pfarrerin Ines Fischer
bitte Teilnahme anmelden über pastorin@evajerusalem.org
So, 20.04. 15.00 Uhr Ostersonntag
Festliche, fröhliche Orgelmusik zum Osterfest
Johann Sebastian Bach u.a. (30 Minuten)
Mit Kirchenmusikdirektor Peter-Michael
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Di, 22.04. 20.00-21.30 Uhr
Neue Ergebnisse einer Umfrage unter christlichen Araber*innen in Israel und Ostjerusalem
Mit Hana Bendcowsky, Rossing Center Jerusalem − in englischer Sprache
Refektorium der Erlöserkirche, Muristan Road 5, Altstadt von Jerusalem
Mi, 23.04. 17.30 Uhr
Taizé-Andacht in der Himmelfahrtkirche
Singen – schweigen – beten. Mit Pfarrerin Ines Fischer
Im Anschluss: Beisammensein mit Abendessen im Café Auguste Victoria.
Himmelfahrtkirche und Café Auguste Victoria auf dem Ölberg. Ohne Anmeldung.
Fr, 25.04. 14.00-18.00 Uhr
Kochkurs mit Margaret Younan
mit anschließendem gemeinsamem Essen. Anmeldung unter pastorin@evajerusalem.org
Café Auguste Victoria auf dem Ölberg
Sa, 26.04. 12.00-12.30 Uhr
Orgelmatinee in der Erlöserkirche
Mit Yulia Shmelkina, Jerusalem
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Sa, 26.04. 19.00 Uhr (18.00 Uhr deutscher Zeit)
Friedensgebet per Zoom
Einwahllink direkt: https://is.gd/y6mWZz (oder Zoom-ID: 976 8331 9026, Code: 391044)
So, 27.04. 10:30 Uhr
Gottesdienst am Sonntag Quasimodogeniti
Predigt: Propst Joachim Lenz; Musik: Yulia Shmelkina
Erlöserkirche, Muristan Road 1, Altstadt von Jerusalem
Rückfragen
bitte an unsere Gemeindesekretärin, Frau Bilhan Rechtman:
Telefon: 02-6266 800, E-Mail: propstei@evajerusalem.org
Weitere Informationen können Sie folgenden Seiten entnehmen:
Homepage: evangelisch-in-jerusalem.org
- Facebook-Seiten:
- Veranstaltungskalender der Gemeinde: jerusalem.church.tools