Aus Krieg, Vertreibung, Pestzeiten, Zerstörung, stetiger Bedrohung wuchs die Erstsammlung der kleinen Grimms Märchen der Urfassung 1810. Hier sind zu unserer Zeit in vielen Gegenden Parallelen − Märchen zum Verarbeiten von erfahrener Wirklichkeit und in der Vorkommerzzeit. Dazu erklingt virtuose Musik für Blockflöten – Bach, Uccellini u.a. Menashe Lukin (Jerusalem) und KMD Peter-Michael Seifried freuen …
Schlagwort-Archive: Jerusalem
Gottesdienst am Sonntag Palmarum
Liturgie und Predigt: Propst Joachim LenzBegrüßung von Sondervikarin Christiane Bramkamp (Studium in Israel)Musik: KMD Peter-Michael Seifried
Gottesdienst mit Abendmahl am Sonntag Judika
Liturgie und Predigt: Pfr. Steffen Wegener, Volo Auguste ViktoriaMusik: KMD Peter-Michael Seifried
Gottesdienst am Sonntag Lätare
Liturgie und Predigt: Sondervikar Pfarrer Philipp HuberMusik: KMD Peter-Michael Seifried (Orgel), Richard Resch (Tenor)
Abendmahlsgottesdienst mit Brass4Peace
am Sonntag Okuli
Liturgie und Predigt: Propst Joachim LenzMusik: Brass for Peace, Ltg. KMD Traugott Fünfgeld; KMD Peter-Michael Seifried (Orgel)
Gottesdienst am Sonntag Reminiszere
Liturgie und Predigt: Pfarrerin Dr. Melanie Mordhorst-MayerMusik: Ayelet Orpaz
Abendmahlsgottesdienst am Sonntag Invokavit.
Musik: Gospelchor aus Leipzig
Liturgie und Predigt: Propst Joachim LenzMusik: KMD Peter-Michael Seifried; Gospelchor Leipzig Bei der Feier des Abendmahl erhalten alle ein Stück Brot (Hostie) und einen persönlichen Glaskelch mit Wein oder Traubensaft. Wir essen und trinken dann in gemeinsamer Runde um den Altar.
Stummfilm mit Klavierbegleitung:
»Der Glöckner von Notre Dame «
USA 1923, 117 Minuten; Regie: Wallace Worsley Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans von Victor Hugo. Gemeindeabend mit KMD Peter-Michael Seifried Quasimodo ist mit schweren Fehlbildungen auf die Welt gekommen. Er lebt als Glöckner, ausgestoßen und allein in einem Glockenturm der Kathedrale Notre Dame. Esmeralda, eine bei Zigeunern aufgewachsene, junge Frau, tanzt auf dem Fest der Narren und begeistert …
“Stummfilm mit Klavierbegleitung:
»Der Glöckner von Notre Dame «” weiterlesen
Orgelkonzert: Nikita Morozov
An der historischen Karl Schuke Orgel (1972) Nikita Morozov, Moskau/Stuttgart Einer der besten Organisten der jungen europäischen Generation, Nikita Morozov spielt ein fulminantes Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy an der historischen Karl Schuke Orgel (1972) in der Erlöserkirche. Geboren 1997 erhielt Nikita 2017 das Abschlußdiplom des Moscow State Tchaikovsky Conservatoir …
Stummfilm »Die Stadt ohne Juden«
Gemeindeabend mit KMD Peter-Michael Seifried Der 2019 restaurierte expressionistische Stummfilm von 1924 ist ein einzigartigesZeugnis jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Wien zu Beginndes 20. Jahrhunderts. Der Film erzählt von der in einer Wirtschaftskrise stehendenRepublik Utopia und prangert Antisemitismus als inhuman an, zeigtdann aber auch eine unerwartete Auflösung der Geschehnisse. Dem Film liegtder gleichnamige Roman …