Pionier christlich-jüdischer und interreligiöser Begegnung mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Pfarrer i. R. Michael Krupp ist heute in Herzliya, Israel, für seine vielfältigen Verdienste im christlich-jüdischen und interreligiösen Dialog und seine Aufbauarbeit des Studienprogramms „Studium in Israel“ vom Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Israel Steffen Seibert das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Michael Krupp, 1938 in Elbing …
Category archives: Person
Neue Leitung für das Studium in Israel: Einführungsgottesdienst am Sonntag, 9. März 2025
Im Gottesdienst am Sonntag, 9. März 2025, 10.30 Uhr, werden Ann-Kathrin und Dr. Milena Hasselmann als neue Studienleitung für das Studienprogramm Studium in Israel und als Pfarrerinnen der Gemeinde eingeführt. In Anschluss an den Gottesdienst ist bei einem Sektempfang Gelegenheit, die beiden Neuen zu begrüßen und ihnen Glück und Segen zu wünschen. Die Eheleute Hasselmann …
Ines Fischer ist unsere neue Pfarrerin an der Himmelfahrtkirche.
Einladung zum Begrüßungsgottesdienst am 3. September!
Wir laden ein zum Begrüßungsgottesdienst für Pfarrerin Ines Fischer. Mit dem 1. September ist sie als Seelsorgerin zuständig für Pilgerinnen und Touristen, die aus Deutschland in die Heilige Stadt kommen. Sie hat ihren Dienstsitz an der Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg. Im Gemeindegottesdienst am Sonntag, 3. September 2023, um 10.30 Uhrin der Erlöserkirche, Altstadt von Jerusalem, …
Krise und Diplomatie. Gemeindeabend mit Botschafter Oliver Owcza, Ramallah: Dienstag, 25. April
What now? Und was jetzt? Das Heilige Land ist in einer Dauerkrise, möchte man sagen. Die ganze Welt ist aus den Fugen geraten, hatte Frank Walter Steinmeier in seiner Zeit als Außenminister formuliert. Der ganze Planet ist in Gefahr, warnen Wissenschaftler z.B. wegen des Klimawandels. Gesandter Oliver Owcza leitet seit bald zwei Jahren das Vertretungsbüro …
Herzliche Einladung zum Adventsbasar der Erlöserkirche Jerusalem
Wieder werden sich der Kreuzgang und die Räume der Erlöserkirche in einen belebten Basar verwandeln. Waffeln, Glühwein, Kuchen und viele Verkaufsstände mit Weihnachtsartikeln werden Sie auf Weihnachten einstimmen. Die Kinder können sich am Bastelprogramm und Singen erfreuen. In der Kirche wird Sie das Musikprogramm von unserem KMD Peter-Michael Seifried unterhalten.
Pfarrstelle auf dem Ölberg zum 1.9.2023 zu besetzen
Die zweite Pfarrstelle die Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache zu Jerusalem ist zum 1. September 2023 neu zu besetzen.
Katja und Dr. Tobias Kriener nehmen Abschied von Jerusalem
Gottesdienst am 19. Juni
In Nes Ammim, Galiläa, haben sie die Studienleitung innegehabt: Pfarrerin Katja Kriener und Pfarrer Dr. Tobias Kriener haben sechs Jahre lang auch zum Team von Evangelisch in Jerusalem gehört. Nun geht es zurück nach Deutschland.
Neuer Kirchengemeinderat für 2022-2025 gewählt
Der Kirchengemeinderat 2022-2025 wurde neu gewählt.
6. März: Abschied von Pfarrerin Gabriele Zander
Abschied von Pfarrerin Gabriele Zander: Am 6.2.2022 geben wir ihr Dank und Segenswünsche mit auf den Weg nach Halle/Saale.