Am 9. Mai, eingedenk des Weltkriegs-Endes: Gemeindeabend „Singet dem Herrn!“

Gemeindeabend zum Hören und Mitsingen mit KMD Peter-Michael Seifried Im Gedenken des Kriegsendes in Europa am 8./9. Mai 1945 und der Befreiung vom Nationalsozialismus wollen wir Lieder der Hoffnung und des Friedens hören und singen − dazu kommen Texte der Befreiung.Dies ist eine Mitsingeinladung − die Begleitung erfolgt am Steinwayflügel. Musik: KMD Peter-Michael SeifriedOrt: Johanniterkapelle in …

Krise und Diplomatie. Gemeindeabend mit Botschafter Oliver Owcza, Ramallah: Dienstag, 25. April

What now? Und was jetzt? Das Heilige Land ist in einer Dauerkrise, möchte man sagen. Die ganze Welt ist aus den Fugen geraten, hatte Frank Walter Steinmeier in seiner Zeit als Außenminister formuliert. Der ganze Planet ist in Gefahr, warnen Wissenschaftler z.B. wegen des Klimawandels. Gesandter Oliver Owcza leitet seit bald zwei Jahren das Vertretungsbüro …

Karwoche und Ostern:
Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten

Gründonnerstag, 6. April16.30 Uhr: Internationaler Gottesdienst mit Abendmahlin arabischer, englischer und deutscher Sprache.Anschließend: Prozession in den Garten Gethsemane Karfreitag, 7. April6:30 Uhr: Der Kreuzweg. Prozession auf der Via DolorosaGeleitet vom Anglikanischen Erzbistum in JerusalemStart an der Station II 10.30 Uhr: Festgottesdienst mit Abendmahl in der Erlöserkirchemit Propst Joachim Lenz5.00 Uhr: Andacht zur Sterbestunde Jesu mit …

Unsere Veranstaltungen im April 2023

Sa, 01.04. 17.00 UhrVorabendgottesdienst unserer Gemeinde in Latrunanschließend sind alle zum Abendessen (Mitbring-Buffet) eingeladen.Parallel findet ein Kindergottesdienst statt.Predigt: Propst Joachim Lenz, Musik: KMD Peter-Michael SeifriedMitfahrgelegenheiten bitte unter propstei@redeemer-jerusalem.com anfragen.Latrun, Ramle So, 02.04. 10.30 UhrGottesdienst am Palmsonntagmit Vorstellung von Sondervikarin Christiane Bramkamp (für Studium in Israel)Predigt: Propst Joachim LenzMusik: KMD Peter-Michael SeifriedErlöserkirche, Muristan Road, Altstadt Mi, …

30.3.2023: Die „Times of Israel“ über die kritische Situation der Kirchen in Jerusalem

Die „Times of Israel“ ·   »The picture of safe coexistence painted by Israeli officials is starkly at odds with the experiences Jerusalem’s Christian leaders themselves describe. While they readily acknowledge that there is no organized or governmental effort against them, Christian clergy in the Old City tell of a deteriorating atmosphere of harassment, apathy from …

ENTFÄLLT wetterbedingt: Gemeinsam einen muslimischen Friedhof pflegen:
Montagmorgen, 20. März, auf dem Zion

A clean up of the vegetation in the Dajani Cemetery – Monday March 20th , 9:00–12:00 am On Mount Zion in Jerusalem, the members of the three religions will join to work shoulder to shoulder and clean up the ancient Moslem cemetery, adjacent to King David’s Tomb. Despite these days of political strife, and in …

„Und dann waren sie alle tot.“ – Dienstag, 14.3.: Gemeindeabend mit Grimms Märchen, Menashe Lukin (Flöte) und Peter-Michael Seifried

Aus Krieg, Vertreibung, Pestzeiten, Zerstörung, stetiger Bedrohung wuchs dieErstsammlung der kleinen Grimms Märchen der Urfassung 1810. Hier sind zuunserer Zeit in vielen Gegenden Parallelen − Märchen zum Verarbeiten von erfahrener Wirklichkeit und in der Vorkommerzzeit. Dazu erklingt virtuose Musik für Blockflöten – Bach, Uccellini u.a. Menashe Lukin (Jerusalem) und KMD Peter-Michael Seifried freuen sich auf …

Andachten in der Passionszeit – eine gute halbe Stunde, mittwochs in der Himmelfahrtkirche

Mittwoch, 1. März, 17. 30 UhrJesu Einzug nach Jerusalem Mittwoch, 8. März, 17. 30 Uhr„Das Geheimnis des Gerichtes über aller Menschen Schuld“ (EG 93) Mittwoch, 15. März, 17. 30 Uhr Mittwoch, 22. März, 17. 30 Uhr Mittwoch, 29. März, 17. 30 Uhr Im Anschluss können wir noch bei etwas zu essen und zu trinken im …

Turm der Erlöserkirche in der Altstadt ist ab 22.2. wieder geöffnet

Ein Zwischengeschoss des Turms der Erlöserkirche wurde erfolgreich erneuert. Die Handwerksarbeiten benötigten dafür mehrere Tage Zeit. Ab dem 22. Februar wird der Turm der Erlöserkirche wieder geöffnet sein. Die Erlöserkirche selbst und die Ausstellung Durch die Zeiten sind zu den gewohnten Zeiten geöffnet.