Wahl des Kirchengemeinderates am Dienstag, 3. Juni 2025

Am Dienstag, 3. Juni 2025, wählen wir unseren Kirchengemeinderat für die nächsten drei Jahre. Ein Wahlausschuss leitet die Vorbereitungen und den Wahlvorgang. Ihm gehören an: Der Zeitplan bis zur Wahl: wann, bis wer was Zusatzinfo 13.1. KGR Festlegung Wahltermin   10.2. KGR Berufung Wahlausschuss   23.2.2.3. KGR Bekanntmachung KGR-Wahl und Gemeindeliste in zwei Gottesdiensten §7: …

„Glaubst du das?“ – Ökumenische Gebetswoche vom 25.1. bis 2.2.2025 in Jerusalem

„Glaubst du das?“ (Johannes 11,26) – die Frage Jesu an Martha ist Titel und Thema der Ökumenischen Gebetswoche für die Einheit der Kirchen in diesem Jahr. Für das Jahr 2025 wurden die Materialien der Gebetswoche für die Einheit der Christen von den Brüdern und Schwestern der Klostergemeinschaft Bose in Norditalien vorbereitet. Im kommenden Jahr jährt …

Weihnachten und Jahreswechsel in Jerusalem

Wir laden herzlich ein: Heiligabend: Dienstag, 24.12.2024 16.00 UhrFamiliengottesdienst zum Heiligen AbendMit Pfarrerin Ines Fischer. Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg 17.00 UhrInternationaler Gottesdienst in Bethlehemin arabischer, englischer und deutscher Sprachemit Bischof Dr. Sani Ibrahim Azar, Rev. Dr. Munther Isaac und Propst Joachim Lenzin der Lutherischen Weihnachtskirche in Bethlehem 20.00 UhrGemeinde-Abendessen für die, die sonst allein wärenInformationen …

Advent: der Stern von Bethlehem leuchtet. Fürchtet euch nicht!

Über dem Altar der Jerusalemer Erlöserkirche leuchtet golden der Stern: ein Herrnhuter Stern, große Ausführung, wetterfest. Der Stern erinnert an die Heilige Nacht von Bethlehem. Dorthin hatte der Stern die Weisen aus dem Morgenland geführt, hin zum Friedefürsten, der erst noch kommen sollte. Der Himmel war aufgerissen in jener Nacht, so erzählt es die biblische …

Bundestagswahl 2025: Jetzt Briefwahl beantragen!

Frau Cordula Funk vom Vertretungsbüro in Ramallah schreibt uns: Mit Blick auf die sich für vermutlich 23. Februar 2025 abzeichnenden Wahlen zum Deutschen Bundestag informieren wir Sie über die Möglichkeit im Ausland lebender Deutscher, den Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis bereits jetzt zu stellen. Informationen zum Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis sowie die …

Sounding Jerusalem 2024 🎶 in Graz vom 20.11.-20.12.

Vor 19 Jahren startete ein kleines steirisches Team ein ambitioniertes Musikprojekt im Herzen der Jerusalemer Altstadt – das Festival „Sounding Jerusalem“. Der Gründer und Leiter, Erich Oskar Huetter, schreibt: Unser Anspruch war, als kleinen Beitrag zum Friedensprozess in Nahost einen musikalischen „Ausnahmezustand“ zu schaffen, der ein Innehalten, Durchatmen und wieder neugieriges – ja vielleicht sogar …

Ewigkeitssonntag: Gottesdienst und Gang zum Zionsfriedhof am 24. November

Am Ewigkeitssontag feiern wir um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Erlöserkirche. Anschließend gehen wir zu Alten Protestantischen Friedhof auf dem Zion; dort gibt es zwei Lieder und ein Psalmgebet und die Gelegenheit, zur Ruhe zu finden und an die zu denken, die nicht mehr auf dieser Welt, aber doch im eigenen Herzen sind. …