Stummfilme monatlich: Erbe aus 100 Jahren cineastischer Entwicklung

Mit unserem Programm monatlicher improvisierter Livemusik auf dem Steinwayflügel bei internationalen Stummfilmen bietet die Erlöserkirchengemeinde in der Johanniterkapelle einen ganz besonderen Beitrag zum Diskurs aktueller Entwicklung. Auf Anregung von Besucherinnen und Besuchern wird im November (achten Sie auf die Daten der Aufführung und deren inhaltlicher Verwobenheit) „Stadt ohne Juden“ (Aus, 1923) nochmals gezeigt. Ein Auftrag, …

Luth.-anglik. Zionsfriedhof:
Säuberungsaktion am Donnerstag, 25. Mai

Am Donnerstag, 25. Mai, soll unser Friedhof auf dem Zion von hohem Gras, Gestrüpp und Unkraut befreit werden. Der Friedhof ist seit 175 Jahren Bestattungsort der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache zu Jerusalem und der anglikanischen Kirche in Jerusalem. Er ist ein vorzügliches geschichtliches Denkmal und auch so etwas wie ein Who is who der Jerusalemer …

Zu Pfingsten in Jerusalem …

Unsere Gottesdienste zu Pfingsten: Sonntag, 28. Mai, 10:30 UhrErlöserkirche: Festgottesdienst mit AbendmahlPredigt: Sondervikarin Christiane Bramkamp, Musik: KMD Peter-Michael Seifried Sonntag, 28. Mai, 14:00 UhrDormitio: Abts-Benediktion für P. Nikodemus SchnabelLeitung: Der Lateinische Patriarch Pierbattista Pizzaballa Montag, 29. Mai, 16:30 UhrBasilika der Dormitio-Abtei: Ökumenischer GottesdienstLeitung: P. Elias Pfiffi, Predigt: Propst Joachim Lenz

Einladung zur Gemeindeversammlung am Dienstag, 30. Mai, 19:30 Uhr

Alle Mitglieder der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache zu Jerusalem laden wir ein zur jährlichen Gemeindeversammlung am Dienstag, 30. Mai 2023, um 19.30 Uhr im Refektorium der Propstei. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr. Bereits ab 19 Uhr gibt es ein kleines Abendbrot mit Kartoffelsalat und Würstchen. Herzlich willkommen! Tagesordnung Begrüßung und geistliche Besinnung Feststellung der …

Am 9. Mai, eingedenk des Weltkriegs-Endes: Gemeindeabend „Singet dem Herrn!“

Gemeindeabend zum Hören und Mitsingen mit KMD Peter-Michael Seifried Im Gedenken des Kriegsendes in Europa am 8./9. Mai 1945 und der Befreiung vom Nationalsozialismus wollen wir Lieder der Hoffnung und des Friedens hören und singen − dazu kommen Texte der Befreiung.Dies ist eine Mitsingeinladung − die Begleitung erfolgt am Steinwayflügel. Musik: KMD Peter-Michael SeifriedOrt: Johanniterkapelle in …

Leitungswechsel bei Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste in Israel

Guy Band geht, Judith Kuhne kommt: Zum 1. Mai bekommt Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste (ASF) eine neue Landesleitung für Israel. Im Gottesdienst am Sonntag, 30. April, sagen wir im Gottesdienst in der Erlöserkirche Dankeschön und Willkommen. Und bitten Gott um seinen Segen für alles, was nun kommt. Herzliche Einladung! Leitung und Predigt: Pfr.in Dr. Melanie Mordhorst-MayerMusik: Kirchenmusikdirektor …

Krise und Diplomatie. Gemeindeabend mit Botschafter Oliver Owcza, Ramallah: Dienstag, 25. April

What now? Und was jetzt? Das Heilige Land ist in einer Dauerkrise, möchte man sagen. Die ganze Welt ist aus den Fugen geraten, hatte Frank Walter Steinmeier in seiner Zeit als Außenminister formuliert. Der ganze Planet ist in Gefahr, warnen Wissenschaftler z.B. wegen des Klimawandels. Gesandter Oliver Owcza leitet seit bald zwei Jahren das Vertretungsbüro …

Tanzen! 22.4., 29.4., 7.5.:
Tanzkurs und Tanzabend in der Propstei

Ob klassisch wie Walzer und lateinamerikanisch wie Cha Cha oder lieber ein Trendtanz wie Discofox – am Sonntag, 7. Mai, habt ihr die Möglichkeit, an unserem Gemeindetanzabend teilzunehmen. Tanzen zu zweit ist ein Erlebnis, ein ganz besonderer Moment im Alltag. Über die letzten Monate entwickelte sich unter uns Volos eine kleine Gruppe, die sich hin …

Karwoche und Ostern:
Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten

Gründonnerstag, 6. April16.30 Uhr: Internationaler Gottesdienst mit Abendmahlin arabischer, englischer und deutscher Sprache.Anschließend: Prozession in den Garten Gethsemane Karfreitag, 7. April6:30 Uhr: Der Kreuzweg. Prozession auf der Via DolorosaGeleitet vom Anglikanischen Erzbistum in JerusalemStart an der Station II 10.30 Uhr: Festgottesdienst mit Abendmahl in der Erlöserkirchemit Propst Joachim Lenz5.00 Uhr: Andacht zur Sterbestunde Jesu mit …

Ökumenische Kreuzwegs-Prozession
am Karfreitag in Jerusalem

Am Karfreitagmorgen gehen die anglikanische, die deutschsprachige evangelische Gemeinde und die ELCJHL-Gemeinde Jerusalem gemeinsam den traditionellen Kreuzweg, die Via Dolorosa, bis zur Erlöserkirche. Der Anglikanische Erzbischof in Jerusalem, Hosam Naoum, lädt dazu ein. An den einzelnen Stationen wird jeweils ein Text aus der Passionsgeschichte gelesen und gemeinsam gebetet. Lesungen und Gebete sind wechselweise auf Englisch …