Gemeindeabend mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph MarkschiesPräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Professor für Antikes Christentum (Patristik) an der Humboldt-Universität zu Berlin 1700 Jahre Jubiläum des ersten reichsweiten Konzils und seines Glaubensbekenntnisses: Hat das noch irgendeine Bedeutung für heutige Christenmenschen? Der Glaube in Formeln gepackt und die Kirche vom Kaiser in seine …
Schlagwort-Archive: EU Außenpolitik
Das Bekenntnis von Nicaea 325 n.Chr. und seine Ökumen. Bedeutung im Jubiläumsjahr 2025
Wie eng verwandt sind wir?
📓Gemeindeabend mit Prof. Dr. Dr. theol. h. c. Angelika Neuwirth
Auf der Suche nach einer gemeinsamen DNA der drei Religionenin Jerusalem
Aktuelle Herausforderungen für die EU Außenpolitik.
📓Gemeindeabend mit Ramesh de Silva
Ramesh de Silva, Leiter der Politik-, Presse- und Informationsabteilung im Büro des EU Repräsentanten für Westjordanland & Gazastreifen, UNRWA Wir wollen uns an dem Abend über die Herausforderungen unterhalten, die seit dem 7. Oktober 2023 das Verhältnis der EU zu den Palästinensern prägen. Praktische Beispiele aus dem Arbeitsalltag sollen diese veranschaulichen und die Widersprüche, innerhalb …
“Aktuelle Herausforderungen für die EU Außenpolitik.
📓Gemeindeabend mit Ramesh de Silva” weiterlesen